Die Zwettler sind herzlich eingeladen, sich am Montag, 2. Oktober, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Stadtamt, Erdgeschoß, in einem persönlichen Gespräch auf Augenhöhe mit der Polizei über Anliegen, Probleme oder Alltägliches...hier weiterlesen
Die Stadtgemeinde Zwettl wurde beim Krone Herzensmensch-Award in der Kategorie „Vereinsfreundlichste Gemeinde“ nominiert. Helfen Sie mit und stimmen Sie für unsere Gemeinde!hier weiterlesen
Die Ablesung des Wasserzählers soll auch heuer wieder durch die Hauseigentümer bzw. Mieter selbst durchgeführt werden.hier weiterlesen
Die Gemeinde lädt noch bis Ende September zum Blumenschmuck- und Fotowettbewerb „Blühende Gemeinde 2023“ ein. Gesucht werden Fotos Ihres persönlichen Lieblingsplatzes – kreativ und mit Blumen gestaltet. Teilnahmeberechtigt...hier weiterlesen
Der Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl trat am 9. September bei der Marschmusikbewertung der BAG Waidhofen-Horn in der Stufe E an. Bei strahlendem Sonnenschein und unter der Leitung von Stabführer Georg Eibensteiner...hier weiterlesen
Vor 620 Jahren fand erstmals der heutige „Kreuzmarkt“ in Zwettl statt. Eine Urkunde belegt dabei eine ganz besondere „Schutzfunktion“ für die Bürger…hier weiterlesen
Bei strahlend schönem Spätsommerwetter freute sich das Team der Zwettler Autohändler über das große Interesse an der gemeinsam gestalteten Ausstellung in Zwettl. Das kreative Werbekonzept fand großen Anklang.hier weiterlesen
Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller besuchte den Pop-Up-Store von Kerstin Flöck in der Zwettler Innenstadt: Im ehemaligen Herrenmodengeschäft Prock am Hauptplatz 8 werden noch bis 23. September neben Kinderbekleidung...hier weiterlesen
weitere Beiträge