13. Waldviertler Jobmesse lädt ein

Logo Wirtschaftsforum Waldviertel

© Wirtschaftsforum Waldviertel

Die Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforums Waldviertel ist seit der Premiere 2011 fester Bestandteil im Waldviertler Veranstaltungskalender und findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt und zwar vom 21. bis 23. September von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Sporthalle in Horn. 

Über 80 Waldviertler TOP-Betriebe präsentieren ihre vielfältigen Berufsbilder, offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze! Der Eintritt ist frei und es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm an den Messeständen. Alle Infos finden Sie hier.

Unter dem Motto: „Handwerk hat goldenen Boden!“ – mach mit! finden heuer wieder Werkstättenbetriebe statt. In den Werkstätten schnuppern die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung (Anmeldung erforderlich) in die jeweiligen Lehrberufe hinein und stellen selbst kleine Werkstücke her:

  • „Elektro & Mechatronik-Werkstatt“ – EATON
  • „Bau mit beim Fertighaus“ – ELK
  • „Bau-Werkstatt“ – Leyrer + Graf
  • „Kunststoffwerkstatt“ – Pollmann International
  • „KFZ- und Metall-Werkstatt“ – Raiffeisen Lagerhaus Zwettl
  • „MIT-Macherei“ – Schrenk Firmengruppe

"Die Jobmesse präsentiert die interessantesten Unternehmen und Jobmöglichkeiten des Waldviertels. Auch für junge Menschen bietet die Region tolle Berufschancen! Immer mehr Unternehmen in der Region suchen nach Fachkräften und Lehrlingen. Gerade junge Menschen ziehen aus dem Waldviertel weg, in dem Irrglauben, dass es hier keine Berufschancen für sie gibt. Doch wie die Waldviertler Jobmesse eindrucksvoll zeigt, suchen immer mehr Unternehmen in der Region nach Fachkräften und Lehrlingen. Das Waldviertel bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten, auch für hochqualifizierte Menschen und Akademiker! Regionale Firmen und internationale Unternehmen im Waldviertel bieten ebensolche Karrierechancen an. Zahlreiche Betriebe im Waldviertel bilden Lehrlinge aus, die auf dem Arbeitsmarkt gefragte Fachkräfte sind, besonders im technischen Bereich", sagt KommR Christof Kastner, Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel.

Die Waldviertler Jobmesse ist ein Besuchermagnet. Über 4.000 Besucher, davon 1.200 Schüler aus dem ganzen Waldviertel, nutzten diese hervorragende Gelegenheit, um sich bei den über 80 ausstellenden Betrieben und Organisationen über deren Berufsbilder, offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze zu informieren.

18.09.2023