Gemeindenachrichten 2/2025 sind online

Veröffentlichungsdatum03.07.2025Lesedauer1 Minute
Bürgermeister Franz Mold liest die Gemeindenachrichten

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, Ihnen die Sommerausgabe der Gemeindenachrichten 2025 präsentieren zu können:

Gemeindenachrichten 2/2025

Die Druckausgabe erreicht die Haushalte in den nächsten Tagen per Post. Sie finden darin etwa einen Nachbericht zum Zwettler Bike Festival, Informationen zur neuen Ausstellung "Cisterscapes" und eine Vorschau auf die neuen Events im ZwettlBad. Bezirkspolizeikommandantin Nicole Trappl spricht im Interview über markante Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik, die Vorzüge von Zwettl als Lebensmittelpunkt und wie man sich vor Betrügern und Einbrechern schützen kann.

Einen spannenden Einblick in die Dokumente unseres Stadtarchives gibt Stadtarchivarin Elisabeth Moll: Sie erzählt vom Eierhändler Martin Kreuzer aus Friedersbach, der im 17. Jahrhundert lebte und nach vielen Irrungen in Neapel Galeerensklave wurde.

In unserer großen Bilderserie "Willkommen Baby" begrüßen wir die neugeborenen Zwettler Gemeindebürger mit einem Lebensbäumchen. Außerdem präsentieren wir die neuen Gemeinderatsausschüsse und Beschlüsse aus dem Stadt- und Gemeinderat.

In unserer Feuerwehrserie steht diesmal die Freiwillige Feuerwehr Unterrabenthan im Fokus. Wir berichten außerdem über viel Neues aus den Bereichen Bildung und Kultur, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur und Sport.


Ich wünsche Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, gute Unterhaltung bei der Lektüre der neuen Gemeindenachrichten.


Ihr Bürgermeister

Franz Mold


Kontakte zu den Gemeindenachrichten

Kontakt für redaktionelle Beiträge und Themenvorschläge:

Markus Füxl, Bakk. phil. (Tel. 02822/503-137, E-Mail senden)

Kontakt für Inserate und Inseratenannahme:

Johann Bauer (Tel. 02822/503-126, E-Mail senden)