Kesselbodenturm

Sonstige Sehenswürdigkeiten
Foto für Kesselbodenturm

Der an der Nordostecke der Stadtmauer situierte Bau ist einer der wenigen Türme mit regelmäßigem, nämlich in diesem Fall kreisförmigen Grundriss. Der wuchtige Wehrbau ist dreigeschoßig, das ehemals schindelgedeckte, gedrückte Kegeldach ist längst verfallen und in sich zusammengestürzt. Die heutige Bahnhofstraße entstand 1896 anlässlich der Eröffnung der neuen Flügelbahnstrecke Schwarzenau-Zwettl auf dem zugeschütteten Stadtgraben.
Bis vor einigen Jahren war für diesen Teil der Stadtbefestigung der Name Sattigturm gebräuchlich, nach der Gärtnerfamilie Belkhofer-Sattig, die von 1831 bis 1982 dieses Grundstück besaß. 2008 griff man wieder auf den bereits im frühen 17. Jahrhundert gebräuchlichen Namen zurück, der sich von der benachbarten Flur „Kesselboden“ herleitet.

Kontakt

  • Telefon 1+43 2822 503129
  • AdresseKesselbodengasse, 3910 Zwettl-Niederösterreich

Branchen

  • Sonstige Sehenswürdigkeiten