Musik-Feuerwerk zum Jahreswechsel

Veröffentlichungsdatum11.01.2025Lesedauer1 Minute
Mehrere Personen, teils Musiker in Frack und mit ihren Instrumenten, vor mehreren Roll-Ups im Stadtsaal

Nach dem Neujahrskonzert der Waldviertler Symphoniker: Alexander Dürr (Brantner-Dürr, Sponsor), Gerhard Preiß (Obmann Raiffeisenbank Waldviertel Mitte, Sponsor) David Wittmann (Jeunesse), Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Dirigent Daniel Muck, Viktoria Kremsl (Violine, Konzertmeisterin), Charlotte Reisinger (Horn-Solistin, Groß Gerungs), Organisator Harald Schuh (Trompete) und Alexander Kastner (Trompete).

Mit einem fulminanten Jahreswechselkonzert begeisterten die Waldviertler Symphoniker das Publikum im Zwettler Stadtsaal. Das Neujahrskonzert am 6. Jänner bot ein großartiges und abwechslungsreiches Programm, das mit Standing Ovations gefeiert wurde.

Der nahezu voll besetzte Stadtsaal von Zwettl war erfüllt von begeistertem Applaus, als Dirigent Daniel Muck die Zuhörer von einem musikalischen Highlight zum nächsten führte. Das Programm reichte von Sergej Prokofjew über Mussorgski, Edvard Grieg und Howard Shore (mit seiner unvergesslichen Musik zu "Der Herr der Ringe") bis hin zu George Gershwin. Passend zum Jubiläumsjahr von Johann Strauss durften auch Klassiker wie die „Kreuzfidel Polka“ und der „Lagunen-Walzer“ nicht fehlen, die die festliche Stimmung perfekt abrundeten.

Besonderen Eindruck hinterließen Daniel Mucks eigene Kompositionen. Sein Stück "Aquarius", das im Auftrag des Landes Niederösterreich entstand und im Vorjahr in Horn uraufgeführt wurde, faszinierte ebenso wie sein spritziges Zugabenstück "Palladium". Dieses begeisterte durch seine mitreißende Dynamik, virtuos gespielt von Horn-Solistin Charlotte Reisinger aus Groß Gerungs.

Die Veranstaltung war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Gemeinschaftserfolg. Organisator Harald Schuh (Trompete), Zwettls Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller sowie Unterstützer und Sponsoren wie Alexander Dürr (Brantner-Dürr), Gerhard Preiß (Raiffeisenbank Waldviertel Mitte) und David Wittmann (Jeunesse Zwettl) freuten sich über das gelungene Konzert, das den Jahreswechsel auf beeindruckende Weise feierte.