Die Schulgasse hat ihren Namen von dem mächtigen Schulgebäude,
das hier im späten 19. Jahrhundert im Stil des romantischen
Historismus errichtet wurde und heute die Neue
Mittelschule für Sport und Wirtschaft beherbergt. In den
1860er-Jahren war die Raumnot in der Zwettler Schule, die
damals im ehemaligen städtischen Brauhaus an der Landstraße
(heute Postgebäude) untergebracht war, erdrückend
geworden. In jeder der vier Klassen mussten bis zu 115 Kinder
Platz finden. Als das Reichsvolksschulgesetz von 1869
das Schulwesen in Österreich grundlegend reformierte und
neue Bildungsmöglichkeiten eröffnete, beschloss der Gemeinderat,
in Zwettl eine Bürgerschule zu errichten, die nach
fünf Volksschuljahren eine dreijährige erweiterte Ausbildung
bieten sollte. Die Zwettler Bürgerschule, übrigens die erste
auf dem Gebiet des heutigen Niederösterreich, wurde am 11.
August 1872 in dem eigens dafür errichteten Gebäude feierlich
eröffnet. Die Planung und Errichtung des neuen Schulhauses
lag in den Händen des Zwettler Baumeisters Anton
Gareis. Nach mehreren Um- und Zubauten in den folgenden
Jahrzehnten wurde das Schulgebäude in den Jahren 2004
und 2005 grundlegend umgestaltet und den modernen Erfordernissen
angepasst.