Öffi-Fahren mit der neuen ciao App

Veröffentlichungsdatum07.03.2025Lesedauer2 Minuten
Logo VOR

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben gemeinsam ein neues digitales Service gestartet: die ciao App. Mit ciao können Fahrgäste nun im gesamten VOR-Kernverbundgebiet ihre Öffi-Tickets so einfach wie noch nie erwerben: und zwar mit nur einem Klick per Check-in/Check-out über das Smartphone (ausgenommen Anrufsammeltaxis). 

Der konventionelle Ticketkauf am Automaten oder Schalter entfällt, und natürlich sind auch Verbindungen der ÖBB und WESTbahn mit ciao nutzbar.

Die Vorteile von ciao auf einen Blick 

  • Kein Ticketkauf am Schalter oder Automaten vorab nötig – einfach per App zum Fahrtantritt einchecken und losfahren.
  • Einfache und intuitive Bedienung – mit einem Klick einchecken, mit einem Klick bei Fahrtende auschecken, den Rest erledigt ciao automatisch.
  • Immer mit dem richtigen Verbundtarif unterwegs:  Mit ciao werden idente Einzelfahrten automatisch zu Tageskarten zusammengefasst.
  • Stets alle Kosten im Blick – die ciao App stellt alle Kosten übersichtlich dar und sorgt für volle Transparenz und Kostenkontrolle.
  • Integration bestehender Zeitkarten: Aktuell können 7-Tage-, 31-Tage-, Jahres- und Semesterkarten für Wien hinterlegt werden – zukünftig auch Zeitkarten des VOR und der WLB.
  • Gemeinsam fahren mit der Gruppenfunktion – mit ciao können bis zu 12 Fahrgäste und auch Hunde mitgenommen werden, ganz einfach durch Eingabe vorab in der App (z.B. Senior, Kinder unter 15 usw.).
  • Egal, ob Jahreskartenbesitzer oder Gelegenheitsfahrer: Mit wenigen Klicks sind unsere Fahrgäste mit der ciao App immer mit dem richtigen Ticket unterwegs

So funktioniert ciao

Laden Sie die ciao-App auf Ihr Smartphone, registrieren Sie sich und hinterlegen Sie Ihr Zahlungsmittel (Kreditkarte/Debitkarte) – schon können Sie flexibel und spontan mit den Öffis in der Ostregion unterwegs sein.

Beim Öffnen der App erkennt ciao automatisch die nächstgelegene Haltestelle. Alternativ können Sie aus bis zu fünf umliegenden Haltestellen auch manuell wählen. Mit nur einem Klick auf Check-in startet Ihre Fahrt und ein vorläufiges Ticket wird angezeigt. Wichtig: der Check-in muss vor dem Passieren der Entwertersperren (z. B. bei der U-Bahn) erfolgen. 

Während der Fahrt erfasst ciao Ihre Strecke automatisch per GPS und im unterirdischen Bereich via Bluetooth. Am Weg zu Ihrem Ziel können Sie selbstverständlich das öffentliche Verkehrsmittel wechseln. Am Zielort einfach per Check-out aussteigen – und falls Sie es einmal vergessen, erinnert ciao Sie daran.

Die finale Abrechnung erfolgt tagesbasiert: Statt einzelner Tickets wird Ihnen automatisch der günstigste Tarif berechnet, etwa eine Tageskarte, wenn mehrere Fahrten an einem Tag unternommen wurden.

Kontakt & weitere Infos

Das ciao-Kundenservice steht kostenlos unter 0800 22 22 20 (MoFr, 7–18 Uhr) zur Verfügung. Details zur neuen App sowie die Download-Links finden Sie ab sofort auf vor.at/ciao.