Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Mein Standort:
Startseite
>
Bildung, Kunst, Kultur
>
Bildungseinrichtungen
Bürgerservice
Alle Zuständigkeiten
Amtstafel
Anfrage und E-Mail
Ämter und Behörden
Behördenwege - oesterreich.gv.at
Einrichtungen
Formulare
Förderungen
Fundamt.gv.at-Fundgegenstände
Gemeindezeitung
Kontakt
Newsletter abonnieren
Ortsvorsteher
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Stadt- und Gemeinderäte
Ausschüsse
Gemeinderatsprotokolle und Tagesordnung
GR-Sitzungstermin
Wahlergebnisse
Stadtamt
Abteilungen
Aktenplan
Amts- und Sprechzeiten
Ansprechpersonen
Arbeitsverteilungsplan
Finanzen
Stadtamtsdirektor
Stadterneuerung
Verordnungen
Wissenswertes
Statistische Daten
Zahlen und Fakten
Wohnen in Zwettl
Allgemeine Informationen
Verfügbare Baugründe
Wohnen im Waldviertel
Wohn- und Siedlungsgenossenschaften
Wirtschaft
Allgemeine Information
Betriebe
Allgemeine Information
Wirtschaftsbetriebe
Gastronomiebetriebe
Nächtigungsbetriebe
Betriebsansiedlungen
Immobilien in Zwettl und Umgebung
Jobs in der Region
Leitbetriebe
Märkte
RIZ-Beratungsbüro
Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl
Zwettler Taler
Gesundheit, Soziales
Allgemeine Information
Apothekendienst
Ärztenotdienst
Gegen Gewalt an Frauen
Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitszentrum
Landesklinikum Zwettl
Mutter-Eltern-Beratung
NÖ Landespflegeheim
Notdienste
Seniorenzentrum St. Martin
Gesundes Zwettl
Freizeit, Vereine
Freizeiteinrichtungen
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Veranstaltungen - Logos
Newsletter abonnieren
Newsletterabo ändern
Vereine
Vereine
Bildung, Kunst, Kultur
Bildungseinrichtungen
Cisterscapes/Interreg
Museen
Stadtarchiv
Aktuelles
Daten und Fakten
Geschichte Stadtarchiv
Stadtgeschichte Zwettl
Bestellung Stadtgeschichte
Jüdische Erinnerungsstätte
Bestände/Transkriptionen
GR-Sitzungsprotokolle und GR-Tagesordnung
Archivpädagogik
Fotogalerie
Videos
Bibliographie
Publikationen
Kontakt
Interessante Links
Stadtbücherei
Stadtmuseum
Aktuelles
Bereiche
Fotogalerie
Geburtstag im Museum
Geschichte des Museums
Kontakt
Kulturvermittlung
Veranstaltungen
Virtueller Rundgang
Volkshochschule
Zwettler Zeitzeichen
Bildung, Kunst, Kultur
Bildungseinrichtungen
Cisterscapes/Interreg
Museen
Stadtarchiv
Stadtbücherei
Stadtmuseum
Volkshochschule
Zwettler Zeitzeichen
Volkshochschule der Stadt Zwettl
Kursangebote für alle von 0 bis 100 Jahren
Aktuelle Veranstaltungen
Montessori Workshop: Wieviel ist ein Liter?, für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren
Tanz-Workshops: Hiphop für Kinder ab 9 Jahren
Alpaka Erlebnisnachmittag für Kinder
Reh-Inkarnation: Vom Wald auf den Teller! Männer kochen, Frauen genießen
PreKanga – dein Workout in der Schwangerschaft
Workshop: Kräuterhelden des Frühlings
Kanga Powerhouse – für eine stabile Körpermitte
Vortrag: "Gärtnern auf Balkon und Terrasse - kleine Gärten, viel Ertrag"
Naturkosmetikworkshop für Teenies von 10 bis 14 Jahren
Naturkosmetikworkshop für Kinder von 6 bis 9 Jahre
Kreativ-Workshop für Kinder: Muttertagsgeschenk aus handgeschöpftem Papier
KangaKids Tiny (für Kinder von 1,5 – 3 Jahren und deren Eltern)
KangaKids Midi (3-6 Jahre, Kindergartenalter)
Microsoft Excel – leicht gemacht
Pilates & more: Fit in den Frühling AUSGEBUCHT
Pilates & more: Fit in den Frühling - AUSGEBUCHT
Die Klostergründungen im Mittelalter am Beispiel des Stiftes Zwettl & das Einwirken der territorialen und kirchlichen Persönlichkeiten auf die Geschicke unseres Landes
Bildungs- und Laufbahnberatung
Deutsch-Integrationskurse / Deutsch als Fremdsprache
Workshop: Out of the box - Raus aus den alten Schuhen
Frühlingsyoga am Sonntag
Montessori Workshop: Zeitreise in die Vergangenheit, für Kinder von ca. 6 bis 10 Jahren
Malworkshop Mixed Media – für Kinder von 11 bis 14 Jahren
Vortrag: "Dein klimafitter Garten - neue Wege mit der Permakultur"
Bastelnachmittag für Kinder: Muttertagsgeschenke basteln aus Naturmaterialien
Kreativ-Nachmittag für Kinder: Zum Muttertag - Glückswächter aus Holz basteln und kunterbunte No Emu´s herstellen
Neue Medien: Online-Meetings, Cloud Speicher, Kommunikationstools, KI-Künstliche Intelligenz
Die globale Lage vor dem Hintergrund der Entwicklungen in aktuellen Konfliktgebieten
Partnerakrobatik Workshop, für Kinder ab 6 Jahren
Waldküche für Erwachsene
Workshop für Jugendliche und Erwachsene: Alpakas lieben Kräuter - du auch?
Koch-Workshop: Mit dem Papa Pizza backen
Kreativworkshop für Kinder: Vatertagsgeschenke aus Ton
Montessori Workshop: Von A wie Affe bis Z wie Zebra, für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren
Auszeit beim Waldbaden für werdende Eltern
Kinder-Erlebnisnachmittag: Kräuterhexen aufgepasst!
Frühlingsexkursion: Wallfahrtskirche St. Thomas im Dachsgraben, Steinbruch Pötzles, Döllersheim AUSGEBUCHT
Tag des offenen Bienenstocks
Beikost - Alles rund um das Thema Essen und Trinken im ersten Lebensjahr
Kinder-Erlebnisnachmittag: Fisch ahoi
Kinder-Erlebnisnachmittag: Mache deinen Alpakaführerschein
Babyschlaf – Natürliches Schlafverhalten von Babys (0-6 Monate)
Kontakt
E-Mail
E-Mail senden
Telefon 1
+43 2822 503187
Telefon 2
+43 664 52 98 352
Website
www.vhszwettl.at
Adresse
Gartenstraße 3, 3910 Zwettl-Niederösterreich
Führer-Kolm Monika
Ansprechpersonen
Leiter
Name
Franz Fischer
E-Mail
E-Mail senden
Telefon
+43 664 52 98 352
Ansprechperson
Name
Monika Führer
E-Mail
E-Mail senden
Telefon
+43 2822 503 187
Branchen
Erwachsenenbildung
Lageplan
VOR AnachB Routenplaner
Lageplan vergrößern