Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold lud am 17. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen elf Zwettlerinnen und Zwettler, die mit Ehrenzeichen der Stadtgemeinde...hier weiterlesen
Am Sonntag, 26. Jänner 2025, wird in den niederösterreichischen Gemeinden der Gemeinderat neu gewählt. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zu Fristen, Wahlzeiten und den kandidierenden Parteien.hier weiterlesen
Eine neue Erneuerbare Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte startet am 1. Februar 2025, bereits jetzt kann man Mitglied werden. Die Stadtgemeinde Zwettl lud daher am 16. Dezember zu einer Informationsveranstaltung.hier weiterlesen
Samuel Edlmeier ist der neue Obmann des SC Zwickl Zwettl. Er löst damit Reinhard Poppinger ab. Neben neue Impulse, unter anderem im Frauenlaufsport, sind 2025 Stadtlauf, Kamptallauf und Crosslauf wieder „Fixstarter“.hier weiterlesen
Die Volkshochschule Zwettl startet mit 125 Kursen voller Klassiker für Jung und Alt sowie neuen Highlights– von Babyschlaf bis Waldküche, von Partnerakrobatik bis Grüner Kosmetik. Anmeldungen sind ab sofort möglich.hier weiterlesen
Unter dem Motto: „Eine Stadt bringt Kultur ins Land“ verschickt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl aktuell an alle Zwettler Haushalte eine Broschüre mit dem Kulturprogramm für das Frühjahr 2025. 42 ausgewählte...hier weiterlesen
Die FTTH Netz Waldviertel stellt derzeit zahlreiche Glasfaseranschlüsse fertig. Bereits rund 1.000 Kunden nutzen ihren Anschluss aktiv.
Da während der Installation und Inbetriebnahme häufig ähnliche Fragen aufkommen,...hier weiterlesen
Die Comedian Vocalists feierten am 11. Jänner „25+1“ Jahre Bestandsjubiläum. Sie begeisterten mit einem mitreißenden Konzert, humorvollen Anekdoten und der Präsentation ihres neuen Vinyl-Tonträgers.hier weiterlesen