Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2004| 2002| 2001|

  • 33. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen 14.04.2015 33. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen

    Am 14. April 2015 fanden die 33. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen im ZwettlBad statt.

     




  • Lustiger Faschingsmontag 2015 17.02.2015 Lustiger Faschingsmontag 2015

    Am Montag, 16. Februar 2015 wurde vor dem Alten Rathaus Fasching gefeiert. Für gute Laune sorgten „Gips-Max“ auf seiner Knopferl-Harmonika, DJ MichL sowie der Auftritt der „Stargäste“ „Florian Silbereisen“, „Helene Fischer“, „Karl Lagerfeld“ und „Conchita Wurst“. Die Kleinen hatten Spaß beim Kinderbastelprogramm mit Rosi Pichler.



  • Stadtmuseum auch 2014 beim Sommerferienspiel 17.07.2014 Stadtmuseum auch 2014 beim Sommerferienspiel

    Auch heuer wieder beteiligte sich das Stadtmuseum Zwettl an zwei Tagen an dem von der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ organisierten Sommerferienspiel, und das Interesse der Kinder und Jugendlichen an den Aktionen war enorm.
    Am Vormittag des 17. Juli waren Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren aufgerufen, unter der fachkundigen Anleitung von Charly Blümel ihr erstes und manchmal auch zweites Ölbild herzustellen, und am Nachmittag desselben Tages malten Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Landschaften, Blumenbilder und Tierporträts waren die beliebtesten Motive, welche die jungen Maler mit Ölfarbe auf Karton bannten, und wie in der Ausschreibung angekündigt, gelang tatsächlich jede Arbeit zur vollsten Zufriedenheit.



  • Zwettler Pfingstspektakel 2014 – Sonne im Herzen 07.06.2014 Zwettler Pfingstspektakel 2014 – Sonne im Herzen

  • Pinguin-Cup 28.05.2014 Pinguin-Cup

    Das ZwettlBad wird immer wieder für Schulsportveranstaltungen genutzt. Am 28. Mai 2014 wurde wieder der „Pinguin-Cup“ ausgetragen. Für die Fotos bedanken wir uns beim Lehrerteam der SMS Zwettl herzlich.

     


     



  • Flurreinigungsaktion "Saubere Gemeinde 2014" 19.05.2014 Flurreinigungsaktion "Saubere Gemeinde 2014"

    Unter tatkräftiger Mithilfe der Schulen, Vereine und Feuerwehren unserer Gemeinde sowie unter Mitwirkung der Ortsvorsteher und der Ortsgemeinschaften wurde im heurigen April im gesamten Gemeindegebiet Zwettl wieder die Flurreinigungsaktion „Saubere Gemeinde“ durchgeführt. Mehrere Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen waren im Einsatz und halfen mit, unsere Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu reinigen. Die im Stadt- und Gemeindegebiet gesammelte Müllmenge erreichte ein Gesamtgewicht von 940 kg. Im Zuge der Aktion wurden auch 24 Autoreifen eingesammelt und über das Altstoffsammelzentrum einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Mit einem Foto-Rückblick sagen wir allen Helferinnen und Helfern namens der Gemeinde ein herzliches Dankeschön für die ehrenamtliche Mitarbeit und für die zur Verfügung gestellten Beispielfotos.



  • 32. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen 29.04.2014 32. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen

    Am 29. April 2014 fanden die 32. NÖ Meisterschaften im Schwimmen und Rettungsschwimmen im ZwettlBad statt.

     




  • Zwettler Faschingsblödeleien und Faschingsparty 03.03.2014 Zwettler Faschingsblödeleien und Faschingsparty

    Unter dem Motto „Zwettler Faschingsblödeleien und Faschingsparty“ wurde am Montag, 3. März 2014 ab 15 Uhr vor und im Alten Rathaus gefeiert. Für Spaß und gute Laune sorgte ein Kinderbastelprogramm mit Rosi Pichler unter dem Motto „Dschungl“, Musik und Unterhaltung mit „Gips-Max“ auf seiner Knopferl-Harmonika, DJ MichL sowie der Auftritt der „Stargäste“ „DJ Ötzi“, „Karel Gott“, „Marilyn Monroe“ und „Elvis Presley“.



  • Goldener Zwettler Advent 2013 19.12.2013 Goldener Zwettler Advent 2013

    Im Herzen der idyllischen Zwettler Altstadt fand von 6. bis 8. Dezember 2013 der traditionelle Adventmarkt mit Waldviertler Handwerkskunst und Spezialitäten unserer Bio-Bauern sowie internationalen Ausstellern aus dem Erzgebirge und Slowenien statt.



  • Gelungene Premiere des Waldviertler Museumstages 21.09.2013 Gelungene Premiere des Waldviertler Museumstages

    Der erste Waldviertler Museumstag – veranstaltet von 17 Museen und Schausammlungen der Region – war ein Erfolg. Mit nur einer Eintrittskarte wurde den großen und kleinen Gästen ein buntes Programm mit speziellen Aktivitäten geboten. Trotz des sehr wechselhaften Wetters ließen sich die Besucher nicht abschrecken und fuhren zu den teilnehmenden Institutionen.
    Im Zwettler Stadtmuseum lag eine „tierische“ Rallye mit kniffligen Fragen bereit. Wer die richtigen Antworten in der Antonsammlung entdeckte, nahm an einer Verlosung teil. Die jüngsten Besucher verwandelten sich mit Schminke in zarte Fabelwesen und Tiergestalten.
    Viele Familien nutzten die Gelegenheit, sich im historischen Atelier ablichten zu lassen, und nahmen gleich ein schönes Erinnerungsfoto mit nach Hause. Die Museumspädagoginnen standen den Besuchern beim Stoffdrucken, Bandlweben und Zinngießen mit Rat und Tat zur Seite. So entstanden moderne Stofftaschen, Armbänder und Lesezeichen sowie Anhänger und Medaillons in alten Techniken. Alle halbe Stunde gab es Themenführungen, in denen Objekte in der Dauerausstellung genauer unter die Lupe genommen wurden. Auch für das leibliche Wohl war mit heißen Speisen und kalten Snacks und Getränken gesorgt. Das Programm rundete die Gruppe Elthin aus Pilsen (Plzeň) mit Bordunmusik ab.



|< | < | 24| 25| 26| 27| 28| 29 | 30| 31| 32| 33| 34| > | >|