-
15.08.2010 Kindersauna beim Sommerferienspiel 2010
Das ZwettlBad lud Kinder von 10 bis 15 Jahren ein, Dampfbad, Infrarotkabine und Sauna auszuprobieren. Eine Mitarbeiterin des ZwettlBades erklärte alles Wissenswerte des Saunabereiches und beantwortete Fragen. Im Anschlus lud das ZwettlBad-Café die Teilnehmer auf ein kleines Eis ein.
-
06.07.2010 Zwettler Sommerferienspiel 2010 im Stadtmuseum
In Anlehnung an die heurige Sonderausstellung „Ziegler, Sandler, Maurersleut’ - Maurerhandwerk und Ziegelerzeugung in Zwettl“ fertigten die Kinder unter Leitung von Karl Blümel Hausschilder aus Ton an. Diese wurden mit Symbolen, Zeichen, Initialen und Ornamenten verziert. Die Fantasie blühte, der Kreativität waren kaum Grenzen gesetzt.
Parallel dazu zeigte Claudia Gundacker die Herstellung von Leinentaschen nach mittelalterlichen Mustern, welche die Kinder dann nach eigenen Vorstellungen mit Quasten, Trägern und Mustern aus Wolle bunt verzierten.
-
16.06.2010 „Pinguin-Cup“ im ZwettlBad
Das ZwettlBad wird immer wieder für Schulsportveranstaltungen genutzt. Am 16. Juni wurde der „Pinguin-Cup“ ausgetragen. An diesem Bewerb nahmen die dritten und vierten Klassen der Volksschulen des Bezirkes Zwettl teil. Die Stadtgemeinde Zwettl stellte das Hallenbad zur Verfügung, worauf sich das Organisationsteam mit nachfolgenden Fotos bedankte.
-
20.05.2010 Umweltaktion Saubere Gemeinde 2010
Mehrere hundert freiwillige Helferinnen und Helfer nahmen im April 2010 mit großem Engagement an der Umweltaktion „Saubere Gemeinde" teil, die auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit Schulen, Feuerwehren und Vereinen sowie unter Mitwirkung der Ortsvorsteher und der jeweiligen Ortsbevölkerung durchgeführt wurde.
Namens der Gemeinde sagen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für die ehrenamtliche Mitarbeit und für die zur Verfügung gestellten Fotos!
Die im Stadt- und Gemeindegebiet gesammelten Mengen an Sperr- und Restmüll wurden - wie bereits in den vergangen Jahren - im Altstoffsammelzentrum abgeliefert und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. In Summe wurden 35 Kubikmeter Müll gesammelt.
-
31.01.2010 Schulschwimmen im ZwettlBad 2010
Im Jänner 2010 baten wir unsere jungen Badegäste aus den Schulen wieder zu einem Foto.
-
08.12.2009 Goldener Zwettler Adventmarkt, Nikolo und Perchtenlauf 2009
Am traditionellen Zwettler Adventmarkt gab es auch heuer viel zu Entdecken ... Waldviertler Handwerkskunst, Keramik, Drechslerarbeiten, Strickwaren, Schafwollprodukte, Wellness-Schmuck, Gewürze und Tees, Bienenwachskerzen, Stollen, Bäckereien, Geselchtes, Forellenspezialitäten ....
-
19.09.2009 Zwettler Handwerksfest 2009
Unter dem Motto "Lebendes Handwerk" luden die Zwettler Handwerker zu einem gemütlichen aber auch informativen Fest rund um die verschiedensten Handwerksberufe ein.
-
26.07.2009 Matador in the City - 26. Juni bis 26. Juli 2009
Das Projekt Zwettl treibt´s bunt - Eine Stadt bringt Farbe ins Land, wurde heuer von der Stadtgemeinde Zwettl fortgesetzt, wobei der Kontrast Schwarz-Weiß in Szene gesetzt wurde. Die aufgebaute Skulptur stellte das obere Stadttor dar. Gemäß dem Motto Together - gemeinsam wurden alle Bewohner des Bezirkes aufgefordert einen Matadorstein auf der Skulptur zu befestigen.
-
09.07.2009 Ferienspiel 2009 im Stadtmuseum
Am 9. Juli 2009 konnten Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag im Museum spielen und basteln. Drei Stationen waren zu durchlaufen. Mit einer Armbrust wurde auf historische Schützenscheiben geschossen, man konnte sich wie ein Ritter oder Burgfräulein verkleiden und aus Stoff eine Tasche nach mittelalterlichem Vorbild basteln und verzieren. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und trugen am Ende der Veranstaltung stolz ein Foto, das sie mit Helm im Kettenhemd, als feine Dame oder Mönch zeigt und die selbst genähte und verzierte Tasche nach Hause.
-
30.05.2009 Schulschwimmen im ZwettlBad
Im Frühjahr 2009 haben wir die Schülerinnen und Schüler beim Schulschwimmen mit der Kamera eingefangen.