Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2004| 2002| 2001|
Ohrenschmaus und Gaumenfreude in Zwettl - jeden Samstag (Juli/August) kann man in Zwettl von 10 – 12 Uhr auf den Plätzen der Stadt zu Klängen von Blasmusikkapellen aus der Region sowie bei einem Auftritt der Zwettler Big Band gemütlich durch die bunt geschmückte Innenstadt bummeln, sich vom Flair der historischen Altstadt bezaubern lassen und dabei Tradition und Brauchtum erleben. Die gut sortierten Fachgeschäfte laden zum Bummeln ein, die Gastgärten zum Verweilen. Einen Besuch wert ist vor allem auch der „Rathaus Markt“ (Mai - Oktober), ein Waldviertler Bauernmarkt mit Produkten aus der Region, welcher jeden Samstag von 9 – 12 Uhr am Sparkassenplatz vor dem Alten Rathaus stattfindet.
Im Rahmen des Zwettler Sommerferienspiels 2008 konnten Kinder und Jugendliche am 9. Juli hinter die Kulissen des ZwettlBades blicken. Am 15. Juli stand der Saunabereich exklusiv unseren jungen Gästen zur Verfügung. ZwettlBad-Mitarbeiterin Petra Hörndl erklärte dazu alles Wissenswerte.
Speziell für Kinder und Jugendliche von 3 bis 14 Jahren hielt der Spielebus am 11. Juli im ZwettlBad. Eine Luftburg, Kinderschminken, Riesenspiele, Pedalos, Stelzen, eine Spielebox und andere Spielmöglichkeiten standen den Kindern zur Verfügung. Pädagogisch geschulte BetreuerInnen animierten die Teilnehmer zum Basteln, Malen und zur Kreativität. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Zwettler Sommerferienspiels statt.
Abtanzen und Eintauchen hieß es beim „Summer Splash“ im ZwettlBad: Zum Schulschluss am 27. Juni wurden die Gäste von 19.00 bis 23.00 Uhr von der Gruppe „moONGrass“ sowie von einem DJ unterhalten.
Das ZwettlBad wird von zahlreichen Schulen genutzt. Außerdem werden immer wieder Schwimmkurse veranstaltet und Wettkämpfe durchgeführt. Auch das Babyschwimmen wird gerne angenommen.
Die Schülerinnen der BHAK Zwettl, Jennifer Decker, Sonja Leeb, Sigrid Spitaler, Tanja Strohmeier und Sabine Zottl führten im Rahmen ihres Maturaprojektes in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Zwettl am 27. Jänner 2008 einen Tag der offenen Tür im ZwettlBad durch.
Das Pfingstspektakel 2008 stand unter dem Motto „Das Fest zum Muttertag!“. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Schulen und Institutionen wurden den Besucherinnen und Besuchern zwei unterhaltsame Tage bei herrlichem Wetter geboten. Auch das ZwettlBad präsentierte sich beim Pfingstspektakel 2008.
Weitere Bildimpressionen vom zweiten Veranstaltungstag des Zwettler Pfingstspektakels: Vom Frühschoppen mit dem Musikverein C. M. Ziehrer über den Auftritt der Volkstanzgruppe Jahrings bis hin zu den Darbietungen der Schulen und Vereine und zum abschließenden Konzert des Zwettler Austropop-Trios „Z 3“.
Die Zwettler Freizeitmeile stand am 10. und 11. Mai 2008 ganz im Zeichen des „Pfingstspektakels". Mit unseren Bildgalerien von den beiden Veranstaltungstagen sagen wir allen mitwirkenden Vereinen, Schulen, KünstlerInnen und Gastronomiebetrieben sowie allen Helferinnen und Helfern und natürlich auch allen BesucherInnen ein herzliches „Dankeschön“!
|< | < | 30| 31| 32| 33| 34| 35 | 36| 37| 38| 39| 40| > | >|