Startseite

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Homepage der Stadtgemeinde Zwettl-

1. Impressum/Offenlegung gemäß §§ 24f MedienG

Medieninhaber:

Stadtgemeinde Zwettl-

Herausgeber:

Stadtgemeinde Zwettl-

redaktionelle Beiträge:
Christa Almeder, Markus Füxl, Elisabeth Moll, MBA (Stadtarchiv und Stadtmuseum), Monika Prinz (Tourismus)

Fotos (wenn nicht anders angegeben):
Christa Almeder - Johann Bauer - Markus Füxl - Silvia Leitöb, BEd - Monika Prinz

Adresse: Gartenstraße 3, 3910 Zwettl
Telefon: +43 2822 503-0
Fax: +43 2822 503 180
E-Mail: E-Mail senden

Medienlinie gemäß § 25 Abs. 4 MedienG:

Die Homepage der Stadtgemeinde Zwettl- bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Stadtgemeinde Zwettl-.

2. Kundmachung gemäß § 13 AVG

Schreiben an die Stadtgemeinde Zwettl- richten Sie bitte an folgende Adresse: Stadtgemeinde Zwettl-, Gartenstraße 3, 3910 Zwettl.

Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen.

Telefon und Fax

Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer +43 2822 503-180. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer +43 2822 503-0 während der Amtsstunden zur Verfügung.

E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail-Adresse E-Mail senden der Stadtgemeinde Zwettl-.

Für die elektronische Kommunikation mit der Stadtgemeinde Zwettl- können folgende Formate verwendet werden:


ArtTypEndung
TextASCII text/plain*.TXT
DokumentPDF application/pdf*.PDF

RTF application/rtf*.RTF

MS Office Word application/msword*.DOC *.DOCX

MS Office Excel application/msexcel*.XLS *.XLSX
GrafikGIF image/gif*.GIF

JPEG image/jpeg*.JPG *.JPEG

BMP image/bmp*.BMP
 PNG Image/png*.PNG
HTMLHTML text/html*.HTM *.HTML
KomprimierungZIP application/zip*.ZIP


Amtsstunden und Parteienverkehrszeiten

Amtsstunden und Öffnungszeiten zur Entgegennahme von schriftlichen Eingaben: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13.00 bis 15.30 Uhr, Dienstag von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Parteienverkehr zur Entgegennahme mündlicher oder telefonischer Anbringen: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag von 15.30 bis 18.00 Uhr.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Stadtgemeinde Zwettl- angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Stadtgemeinde Zwettl- keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.

Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.

Die auf den Internetseiten der Stadtgemeinde Zwettl- wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Stadtgemeinde Zwettl- als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Cookie Einstellungen

Klicken sie hier um Ihre Cookie Einstellungen anzupassen.

Bilder von Pixabay: Pixabay gestattet die Verwendung von Bildern und Videos unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen der Pixabay Lizenz. Die Nutzungsbedingungen von Pixabay sind auf der Homepage von Pixabay unter https://pixabay.com/de/service/terms/ abrufbar.

FotoCopyrightQuelle
TraubenkrautBild von manseok_Kim / PixabayPixabay.com
treffenBild von harishs / PixabayPixabay.com
Triathlet Andi Kainz und SCZ-Obmann Josef Zlabinger bei NÖN Sportlerwahl ausgezeichnet© NÖN, E. MarschikNÖN, E. Marschik
Triathlet Andreas Kainz wurde NÖ Sportler des Jahres 2019© NÖN,E- Marschik
Tschechische FlaggeBild von CryptoSkylark / PixabayPixabay.com
Überschalltraining der EurofighterpilotenCCO Bild von Andi_Graf / PixabayPixabay.com
Überschalltraining der Eurofighter-PilotenCCO Bild von Andi_Graf / PixabayPixabay.com
UkraineBild von ChiaJo / PixabayPixabay.com
UkraineBild von OpenClipart-Vectors / PixabayPixabay.com
Umfahrungseröffnung© Claus Schindlerfotozwettl.at

|< | < | 25| 26| 27| 28| 29| 30 | 31| 32| 33| > | >|

Logo Gem2Go
Piktogramm Tourismus
Piktogramm Veranstaltungen
Jobs - Karriere - Logo

Aktuelles aus der Gemeinde

Die Stauseebrücke

Bis 30. Juni: Sperren der Stauseebrücke

In den kommenden Wochen und Monaten wird unter der B 38 eine Geh- und Radwegunterführung errichtet. Außerdem werden Sanierungsarbeiten an der Stauseebrücke durchgeführt. Dabei kommt es zu Straßensperren in mehreren Bauphasen - alle Infos dazu finden Sie in diesem Newsbeitrag.hier weiterlesen

Zwei Kinder in orangener Warnweste beim Müllsammeln

Müllsammelaktion: Zwettl wird sauber

Die Stadtgemeinde Zwettl führt wieder die Umweltaktion "Saubere Gemeinde" durch. Erstmals organisiert die Gemeinde auch eine Müllsammelaktion direkt in Zwettl, am Samstag, 26. April. Eingesandte Fotos werden veröffentlicht, bei eine Gewinnspiel der Umweltverbände warten 100 Pakete.hier weiterlesen

Der Eingang zum Zwettler Stadtamt

Offizielle Info-Kanäle der Gemeinde

In den vergangenen Wochen wurde die Stadtgemeinde Zwettl auf das Projekt „geminfo.app/zwettl“ aufmerksam gemacht, das als Plattform mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen rund um unsere Region wirbt....hier weiterlesen

Vier Personen in einem Geschäft

Kerstin Flöck übernimmt „AromaTreff“

Nach vielen erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Georg Flöck in den wohlverdienten Ruhestand. Der AromaTreffpunkt in Zwettl, den er seit 2018 gemeinsam mit seiner Frau Kerstin in der Schulgasse führt, wird nun...hier weiterlesen

österreich fahne

Beflaggung der Gebäude am 1. und 9. Mai

Anlässlich des Staatsfeiertages am Donnerstag, 1. Mai 2025 sowie des Europatages am Freitag, 9. Mai 2025 wird die Bevölkerung ersucht, ihre Häuser zu beflaggen. hier weiterlesen

Wanderwegebetreuer und Wanderexperten mit Vizebürgermeister Alexander Leutgeb

Dank an Wanderwegebetreuer

Die Stadtgemeinde Zwettl lud am 23. April zum alljährlichen Treffen der freiwilligen Wanderwegebetreuer, großer Dank wurde ausgesprochen und eine besondere Ehrung durchgeführt. hier weiterlesen

Eine Frau mit Malutensilien, daneben zwei Männer die sich mit Bier zuprosten, im Hintergrund eine grün bemalte Wand

10. Mai: Schanigarteneröffnung in Zwettl

Der offizielle Auftakt der Zwettler Schanigartensaison findet in diesem Jahr am 10. Mai ab 10.00 Uhr im neuen Gastgarten des Café Martini, Martini-Platzl 1, statt. Schwungvolle Musik der „Kellergassen Combo“ wird für Unterhaltung sorgen.hier weiterlesen

ein geschmückter Maibaum

30. April: Maibaumaufstellen in Zwettl

Heuer lädt die Dorfgemeinschaft von Rieggers/Gerlas am Mittwoch, 30. April, ab 17.00 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen am Kampparkplatz Zwettl ein. Für Verpflegung mit Speis und Trank ist gesorgt!hier weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen