
Von 30. Juni bis 18. Juli ist die Ortsdurchfahrt Marbach am Walde komplett gesperrt. Ab 4. August kommt es am Weißenberg (B 36) zu einer Sperre von Ottenschlag kommend in Richtung Zwettl.hier weiterlesen

Die Gemeinde lädt zum Blumenschmuck- und Fotowettbewerb „Blühende Gemeinde 2025“ ein. Gesucht werden Fotos Ihres Lieblingsplatzes – egal ob sommerliche Balkonbepflanzung, bunt zusammengewürfelte Blumenbeete oder...hier weiterlesen

Die Anmeldung zum Zwettler FerienSpiel ist ab 25. Juni möglich. Melden Sie Ihr Kind an - wir wünschen viel Spaß!hier weiterlesen

Bei der ersten Freibad-Disco verwandelte sich das Freibad der Stadtgemeinde Zwettl in eine stimmungsvolle Party-Location. Rund 400 junge und junggebliebene Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen und feierten bis in die frühen Morgenstunden.hier weiterlesen

Die Verleihung der „Goldenen Kelle“ fand am 10. Juni im Schloss Gainfarn in Bad Vöslau statt. Sieben Gewinner wurden dabei auszeichnet – dazu gehören auch die SONNENTOR Stadtlofts in Zwettl. Die Leser von Niederösterreich...hier weiterlesen

In der Volksschule Zwettl-Hammerweg fand am 24. Juni ein abwechslungsreiches Bewegungsfest statt. Ergotherapeutin Elisabeth Kolm organisierte dazu eine Vielzahl an Bewegungsstationen, die sowohl im Schulgebäude...hier weiterlesen

Zum Durchblättern auf unserer Homepage: Die Sommerausgabe der Zwettler Gemeindenachrichten 2025 bietet wieder viel Lesenswertes aus den Bereichen Bildung und Kultur, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur und Sport.hier weiterlesen

Im feierlichen Rahmen wurden im Stadtsaal die Zwettler Ortsvorsteher angelobt. Elf Ortsvorsteher wurden verabschiedet und für ihren Einsatz geehrt – sie waren teils jahrzehntelang wichtiges Bindeglied zwischen Ortschaft und Gemeinde.hier weiterlesen