Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011|

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umweltlogo der Stadtgemeinde Zwettl

Humorvolle Veranstaltung zum Thema „Klimaschutz“

In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle und der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof lädt die Klima- und Energiemodellregion Zwettl zur Veranstaltung „Klima.Schutz.Leben“ ein, die am 13. November 2013 um 19.00 Uhr in Edelhof veranstaltet wird.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Gruppenfoto anlässlich der Inbetriebnahme der Solartankstelle in der Zwettler Landstraße, 3. Mai 2013

Öffentliche Solartankstelle im Stadtzentrum

Als passender Beitrag zum „Tag der Sonne“ wurde am 3. Mai 2013 in der Zwettler Landstraße die Solar-Elektrotankstelle der Waldviertler Sparkasse Bank AG eröffnet, die in der Einführungsphase „rund um die Uhr“ kostenlos benützt werden kann. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Lokalaugenschein beim neuen Blockheizkraftwerk in der Kläranlage Zwettl, April 2013

Technische Verbesserungen in der Kläranlage Zwettl

In der Kläranlage Zwettl konnten in den vergangenen Monaten einige Verbesserungen erzielt werden: Seitens der Gemeinde wurde in die Schaffung eines neuen Blockheizkraftwerkes und in die Anschaffung eines neuen Abwasser-Rechens investiert.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

1_Schulprojektteam_Energie_Quiz

„Tag der Sonne“ bot umfassende Informationen

Viele Tipps und Informationen zum Thema „Sonnenenergie“ bot der Veranstaltungsschwerpunkt „Tag der Sonne“, der auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl am 3. und 4. Mai auf dem Zwettler Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet wurde. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Gruppenfoto zum Bericht 600. Biomasseförderung der Stadtgemeinde Zwettl überreicht

600. Biomasseförderung der Gemeinde überreicht

Im Rahmen ihres Umweltförderprogramms bietet die Stadtgemeinde Zwettl ihren Bürgerinnen und Bürgern bereits seit 1998 ein eigenes Förderangebot für den Bereich „Biomasse-Heizungen“. Am 22. April konnte Bürgermeister Herbert Prinz die sechshundertste, für die Anschaffung einer Biomasse-Heizung gewährte Förderung überreichen.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umweltlogo der Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich

Vielfältiges Info-Programm zum „Tag der Sonne“ (3. und 4. Mai)

Viele Tipps und Informationen zum Thema „Sonnenenergie“ bietet der Veranstaltungsschwerpunkt „Tag der Sonne“, der auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl am 3. und 4. Mai auf dem Zwettler Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet wird.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umwelt-Logo der Stadtgemeinde Zwettl

Infoabend „Photovoltaik für Betriebe“

In Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaftskammer und den Klima- und Energie-Modellregionen des Bezirkes Zwettl lädt die Stadtgemeinde Zwettl zu einem Infoabend zum Thema „Photovoltaik für Betriebe“ ein, der am 18. April im Saal der Wirtschaftskammer Zwettl veranstaltet wird. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Logo der Stadtgemeinde Zwettl

Workshop am 22. Februar zum Thema „Land und Raum“

Das Regionalmanagement Niederösterreich und der Arbeitskreis „Land- und Forstwirtschaft – Naturraum und Umwelt Waldviertel“ veranstalten am 22. Februar an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof einen „Zukunftsworkshop Land und Raum“, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. hier weiterlesen

1 | 2| > | >|

Archiv