Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011|

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Logo Klima- Energie-Modellregionen

Einladung zum 21. KEM-Arbeitskreis

Im Rahmen der Aktivitäten zur„Klima- & Energie-Modellregion Zwettl“ laden wir herzlich zur 21. Sitzung des Modellregions-Arbeitskreises am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Stadtamt Zwettl – kleiner Sitzungssaal ein.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Nuclear Lies

Für wenige Prozent der globalen Energieversorgung die ganze Welt gefährden?

Der Film „Nuclear Lies“ zeigt auf, warum es eine tatkräftige Koalition für Anti-Atom-Aktivitäten UND Erneuerbare Energieversorgung braucht.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

KEM-Bilanz

KEM-Zwischenbilanz

Nach mehreren Jahren und vielen Umsetzungsaktivitäten (Tag der Sonne, Schulprojekte, Exkursionen, LED-Beleuchtung, KEM-Arbeitskreis, ...) war es Zeit für eine Zwischenbilanz zur Klima- und Energie-Modellregion.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Ertrag einer Solarwärmeanlage, grafisch dargestellt

Infoblatt Solarenergie KEM Zwettl

Passend zum Tag der Sonne hat die KEM Zwettl die wichtigsten Infos und Förderschienen auf einer Seite kompakt zusammengefasst.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

KEM-Zwettl: E-Car Renault ZOE Life in Betrieb genommen

KEM-Zwettl: E-Car "Renault ZOE Life" in Betrieb genommen

Bei ihrem Besuch am 7. Jänner 2015 in Zwettl überzeugte sich Landesrätin Dr. Petra Bohuslav von den Aktivitäten der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl sowie vom neuen E-Car, dem "Renault ZOE Life".hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

2.000ste Umweltförderung der Stadtgemeinde Zwettl überreicht

2.000ste Umweltförderung wurde überreicht

Bürgermeister Herbert Prinz konnte am 22. Dezember 2014 die 2.000ste Umweltförderung der Stadtgemeinde Zwettl an eine Zwettler Familie übergeben, die bei ihrem Eigenheim sowohl in die Anschaffung einer Photovoltaikanlage als auch in die Inbetriebnahme einer Biomasse-Heizung samt Hocheffizienz-Heizungspumpe investiert hat.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Logo der Klima- und Energie-Modellregionen

Energie-Info-Abend am 3. November in Großglobnitz

Die Klima- und Energie-Modellregion Zwettl lädt alle Interessierten zum nächsten Energie-Info-Abend ein, der am 3. November 2014 um 19.30 Uhr im Gasthaus Widhalm in Großglobnitz veranstaltet wird.

hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Nächstes Treffen

KEM Zwettl lädt zum nächsten Arbeitskreis-Treffen ein

Beim nächsten Treffen des Arbeitskreises „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“ am 15. September wird u. a. die Initiative "ECOmobil - ein Elektroauto gemeinsam nutzen" vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!hier weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|

Archiv