Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011|

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

1_Schulprojektteam_Energie_Quiz

„Tag der Sonne“ bot umfassende Informationen

Viele Tipps und Informationen zum Thema „Sonnenenergie“ bot der Veranstaltungsschwerpunkt „Tag der Sonne“, der auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl am 3. und 4. Mai auf dem Zwettler Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet wurde. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Gruppenfoto zum Bericht 600. Biomasseförderung der Stadtgemeinde Zwettl überreicht

600. Biomasseförderung der Gemeinde überreicht

Im Rahmen ihres Umweltförderprogramms bietet die Stadtgemeinde Zwettl ihren Bürgerinnen und Bürgern bereits seit 1998 ein eigenes Förderangebot für den Bereich „Biomasse-Heizungen“. Am 22. April konnte Bürgermeister Herbert Prinz die sechshundertste, für die Anschaffung einer Biomasse-Heizung gewährte Förderung überreichen.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umweltlogo der Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich

Vielfältiges Info-Programm zum „Tag der Sonne“ (3. und 4. Mai)

Viele Tipps und Informationen zum Thema „Sonnenenergie“ bietet der Veranstaltungsschwerpunkt „Tag der Sonne“, der auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl am 3. und 4. Mai auf dem Zwettler Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet wird.hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Umwelt-Logo der Stadtgemeinde Zwettl

Infoabend „Photovoltaik für Betriebe“

In Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaftskammer und den Klima- und Energie-Modellregionen des Bezirkes Zwettl lädt die Stadtgemeinde Zwettl zu einem Infoabend zum Thema „Photovoltaik für Betriebe“ ein, der am 18. April im Saal der Wirtschaftskammer Zwettl veranstaltet wird. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Logo der Stadtgemeinde Zwettl

Workshop am 22. Februar zum Thema „Land und Raum“

Das Regionalmanagement Niederösterreich und der Arbeitskreis „Land- und Forstwirtschaft – Naturraum und Umwelt Waldviertel“ veranstalten am 22. Februar an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof einen „Zukunftsworkshop Land und Raum“, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Gruppenfoto anlässlich des Energieinformationsabends in Jahrings (Jänner 2013), veranstaltet von der Klima- und Energiemodellregion Zwettl

Neues aus der Klima- und Energiemodellregion Zwettl

Unter dem Motto „Energie aus der Region - für die Region“ lud die Arbeitsgruppe „Klima- und Energiemodellregion Zwettl“ (KEM) zu einem weiteren Informationsabend ein, der am 15. Jänner 2013 im Gasthaus „Zum Kirchenwirt“ in Jahrings veranstaltet wurde. hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

222581745_ci1441241[43883].png

Energie aus der Region für die Region

Unter dem Motto "Energie aus der Region für die Region" lädt die Klima- und Energie-Modellregion Zwettl zu einem Informationsabend ein, der am Dienstag, 15. Jänner 2013, um 20.00 Uhr bei freiem Eintritt im Gasthaus „Zum Kirchenwirt“, Jahrings veranstaltet wird. Interessierte sind herzlich willkommen!hier weiterlesen

  Klima- und Energie-Modellregion Zwettl

Gruppenfoto mit Teilnehmern anlässlich des im Herbst 2012 in Friedersbach veranstalteten „Waldtages“ - Foto: Klima- und Energie.Modellregion Zwettl

Informativer „Waldtag“ in Friedersbach

Im heurigen Herbst setzte der Arbeitskreis „Klima- und Energie-Modellregion Zwettl“ seine Aktivitäten zum Thema „Holzmobilisierung im Kleinwald“ mit einer weiteren Informationsveranstaltung fort.hier weiterlesen

|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 | 10| 11| 12| > | >|

Archiv