Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018|
Stadtarchiv
Auch dieses Jahr findet in Žďár nad Sázavou das „Slavností jeřabin“ (Preiselbeeren Festival) statt. Neu ist heuer, dass die Zisterzienserklöster Vyšší Brod und Zwettl mit kulinarischen Köstlichkeiten auf diesem...hier weiterlesen
Vor 100 Jahren: Lagerhaus Zwettl in Bauhier weiterlesen
Vor 100 Jahren: Auflösung des Armenhauses/Altersheimes in der Propsteihier weiterlesen
Am 30. Juni 2023 reichten die Partner Vyšší Brod in Südböhmen, Žd´ár nad Sazavou in Visočina und Zwettl im Waldviertel einen gemeinsamen Förderantrag bei INTERREG ein. Damit ist der erste Schritt gemacht, um ein...hier weiterlesen
Am Dienstag, 27. Juni 2023, besuchten geschichtsinteressierte SchülerInnen des Gymnasiums Zwettl mit Professor Mag. Daniel Mistelbauer das Stadtarchiv. Die Jugendlichen hatten sich zu einem klassenübergreifenden...hier weiterlesen
Info, Stadtarchiv
Im Sparkassensaal wurden am 16. Juni die Forschungsergebnisse zu den Epochen Mittelalter und Frühe Neuzeit präsentiert. PD Dr. Roman Zehetmayer und Ao. Univ. Prof. Dr. Martin Scheutz stellten mit ihrem Team die...hier weiterlesen
Vor 200 Jahren: Gehaltserhöhung für den Schulmeister wegen der schönen Kirchenmusikhier weiterlesen
Am 2. Juni 2023 trafen sich die Gemeindearchivar*innen aus dem Waldviertel beim Viertelsarchivtag in Zwettl. Nach einer Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller und Elisabeth Loinig, der stellvertretenden...hier weiterlesen
|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|