Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003|

  Stadtarchiv

3 restaurierte Handschriften

Restaurierungsarbeiten schreiten voran

Im ersten Halbjahr 2005 wurden sieben alte Handschriften aus dem Fundus des Stadtarchivs Zwettl erfolgreich restauriert bzw. völlig neu gebunden.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Friedel Moll, Werner Frühlich, Bürgermeister ÖkR. Franz Pruckner, StR. Mag. Werner Reilinger

Neuzugang im Stadtarchiv Zwettl

Das Zwettler Stadtarchiv konnte um die bedeutenden Bildbestände der "Sammlung Fröhlich" erweitert werden.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Ratsprotokolle und alte Handschriften

Restaurierung alter Handschriften

Das Stadtarchiv Zwettl verfügt über weit mehr als 600 Bände alter Handschriften. Sie reichen von der Mitte des 16. bis ins 20. Jahrhundert.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

„Statt Zwetal“ von Georg Matthäus Vischer

Aus der Chronik von Zwettl

Die Seiten zur Zwettler Stadtgeschichte wurden fertiggestellt.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Alte Handschriften

Stadtarchiv Zwettl

Die transkribierten Texte der Zwettler Ratsprotokolle von 1553 bis 1845 zum downloaden.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Rauchfangkehrerkalender 1876

Neu im Stadtarchiv Zwettl

Zu Jahresende 2003 übergab Herr Thomas Anton dem Stadtarchiv Zwettl als Leihgabe zahlreiche Rauchfangkehrerkalender und gedruckte Glück- und Segenswünsche aus den Jahren 1868 bis 1983.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Neues zur Stadtarchäologie in Zwettl

Das Heft 4/2003 der Zeitschrift „Das Waldviertel“ bringt unter anderem folgenden Aufsatz von Mag. Nikolaus Hofer: Archäologische Grabungen auf dem Areal der Bürgerspitalsstiftung in Zwettl, NÖ - ein vorläufiges Resümee.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Wiener Historiker auf Exkursion in Zwettl

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Forschungsseminar „Leben in der Stadt. Das Beispiel der Zwettler Ratsprotokolle“ unternahmen am 25. Oktober 2003 unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz und Ass.-Prof. Dr. Herwig Weigl eine Exkursion nach Zwettl. Es handelte sich dabei um eine derzeit laufende Lehrveranstaltung des Instituts für Geschichte der Universität Wien.hier weiterlesen

|< | < | 30| 31| 32| 33| 34| 35 |