Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003|

  Stadtarchiv

Urkunde

Thema des Monats November 2023

Vor 400 Jahren: verbotener Fleischhandelhier weiterlesen

  Info, Stadtarchiv

Eine Gruppe von Menschen, nach einem geschichtlichem Vortrag

Projekt "Stadtgeschichte Zwettl" präsentiert

Das Projekt „Stadtgeschichte Zwettl“ fand am 20. Oktober im vollbesetzten Veranstaltungssaal der Raika seinen feierlichen Abschluss. Fünf Jahre durchleuchtete ein 14-köpfiges Team von Wissenschaftlern, unterstützt...hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Urkunde

Thema des Monats Oktober 2023

Thema des Monats Oktober 2023 Vor 350 Jahren: Preisregelung für das Haareschneiden und Rasierenhier weiterlesen

  Info, Stadtarchiv

Besucher im Zwettler Stadtarchiv

Austausch unter Kollegen

Am Freitag, den 22. September, fand sich Besuch bei Elisabeth Moll im Stadtarchiv Zwettl ein. Der Gemeindearchivar von Spitz, Lucas Nunzer, reiste mit seinem Vater und Bürgermeister des Marktes Spitz, Dr. Andreas...hier weiterlesen

  Info, Stadtarchiv

Wirtschaftsstadträtin Anne Blauensteiner beim Kreuzmarkt in Zwettl.

Jubiläum für ältesten Jahrmarkt Zwettls

Vor 620 Jahren fand erstmals der heutige „Kreuzmarkt“ in Zwettl statt. Eine Urkunde belegt dabei eine ganz besondere „Schutzfunktion“ für die Bürger…hier weiterlesen

  Info, Stadtarchiv

Schüler im Stadtarchiv Zwettl, an der Wand hängt eine alte Landkarte.

Schüler forschten im Stadtarchiv

"Zwettl erforschen und entdecken" - mit diesem Motto startete am 18. September ein Schulprojekt der Privaten Volksschule Zwettl. Eine Gruppe von besonders geschichtsinteressierten Kindern forschte im Stadtarchiv.hier weiterlesen

  Stadtarchiv

Zwettl 1896

Die Stadt Zwettl von den Anfängen bis zur Gegenwart

Am 20. Oktober 2023 werden um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenkasse Zwettl die Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Stadtgeschichte Zwettl“, das heuer abgeschlossen werden konnte, präsentiert. In launigen,...hier weiterlesen

  Tourismus, Stadtarchiv

Zwettl Delegation am „Slavností jeřabin“

Zwettl Delegation am „Slavností jeřabin“

Am Samstag, den 16. September 2023, fand in Žďár nad Sázavou das alljährliche „Slavností jeřabin“ (Preiselbeeren Festival) statt. Heuer waren erstmals die Partnerstätten Zwettl, Vyšší Brod, Velehrad und Ebrach auf...hier weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|