
Der Zwettler Gemeinderat wurde bunter: Sechs Parteien, bzw. Listen sind in der Funktionsperiode 2025 bis 2030 vertreten. LAbg. ÖkR Franz Mold wurde am 6. März als Bürgermeister wiedergewählt, Alexander Leutgeb, MA, ist neuer Vizebürgermeister.hier weiterlesen

Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk, die ins Kamptal führt, muss wegen Sanierungsarbeiten zwischen 24. März und längstens 11. April erneut gesperrt werden. hier weiterlesen

Umdenken müssen Autofahrer auf der B 36 zwischen Zwettl und Ottenschlag: Von Freitag, 21. März, 23.00 Uhr bis Sonntag, 23. März, 17.00 Uhr kommt es zu einer Totalsperre der Ottenschläger Straße auf Höhe der Privatbrauerei...hier weiterlesen

Bürgermeister a. D. Johann Hofbauer aus Großgöttfritz wurde am 17. März nach 30 Jahren von den Mitgliedsgemeinden des Musikschulverbandes feierlich verabschiedet. Ihm folgt Bürgermeister Franz Wagesreither nach....hier weiterlesen

Aufgrund von Ausbrüchen der Geflügelpest („Vogelgrippe“) in Gebieten in Niederösterreich wurde ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko erklärt. Hier finden sie alle geltenden Regeln und Pflichten für Geflügelhalter.hier weiterlesen

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Das Rote Kreuz verstärkt jetzt die Blutspende-Möglichkeiten in Zwettl. Montags und dienstags können Menschen von 16.00 bis 18.00 Uhr vor Ort ihr Blut spenden.hier weiterlesen

Statistik Austria führt bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durch. Diese Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige...hier weiterlesen

19 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule konnten am 28. Februar bei einer stimmungsvollen Feier im Stadtsaal ihre hieß ersehnten Zeugnisse entgegennehmen. Vier Auszubildende werden im April aufgrund...hier weiterlesen