Logo Gem2Go
Piktogramm Tourismus
Piktogramm Veranstaltungen
Jobs - Karriere - Logo

Aktuelles aus der Gemeinde

Gruppenfoto, mehrere Personen, festlich gekleidet

Zwettler Gemeinderat hat sich konstituiert

Der Zwettler Gemeinderat wurde bunter: Sechs Parteien, bzw. Listen sind in der Funktionsperiode 2025 bis 2030 vertreten. LAbg. ÖkR Franz Mold wurde am 6. März als Bürgermeister wiedergewählt, Alexander Leutgeb, MA, ist neuer Vizebürgermeister.hier weiterlesen

Die Stauseebrücke

Bis 30. Juni: Sperren der Stauseebrücke

In den kommenden Wochen und Monaten wird unter der B 38 eine Geh- und Radwegunterführung errichtet. Außerdem werden Sanierungsarbeiten an der Stauseebrücke durchgeführt. Dabei kommt es zu Straßensperren in mehreren Bauphasen - alle Infos dazu finden Sie in diesem Newsbeitrag.hier weiterlesen

Zwei Kinder in orangener Warnweste beim Müllsammeln

Müllsammelaktion: Zwettl wird sauber

Die Stadtgemeinde Zwettl führt wieder die Umweltaktion "Saubere Gemeinde" durch. Erstmals organisiert die Gemeinde auch eine Müllsammelaktion direkt in Zwettl, am Samstag, 26. April. Eingesandte Fotos werden veröffentlicht, bei eine Gewinnspiel der Umweltverbände warten 100 Pakete.hier weiterlesen

Der Eingang zum Zwettler Stadtamt

Offizielle Info-Kanäle der Gemeinde

In den vergangenen Tagen wurde die Stadtgemeinde Zwettl auf das Projekt „geminfo.app/zwettl“ aufmerksam gemacht, das als Plattform mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen rund um unsere Region wirbt....hier weiterlesen

Die Waldbrücke beim ehemaligen Zwettler Wasserwerk

Brücke im Kamptal erneut gesperrt

Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk, die ins Kamptal führt, muss wegen Sanierungsarbeiten zwischen 24. März und längstens 11. April erneut gesperrt werden. hier weiterlesen

Acht Personen, einer hält einen Geschenkkorb

Bgm. d.D. Johann Hofbauer verabschiedet

Bürgermeister a. D. Johann Hofbauer aus Großgöttfritz wurde am 17. März nach 30 Jahren von den Mitgliedsgemeinden des Musikschulverbandes feierlich verabschiedet. Ihm folgt Bürgermeister Franz Wagesreither nach....hier weiterlesen

Geflügel

Geflügelpest: Österreich ist Risikogebiet

Aufgrund von Ausbrüchen der Geflügelpest („Vogelgrippe“) in Gebieten in Niederösterreich wurde ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko erklärt. Hier finden sie alle geltenden Regeln und Pflichten für Geflügelhalter.hier weiterlesen

Mehrere Personen vor einer Fotowand des Roten Kreuzes

Neuer Blutspende-Stützpunkt eröffnet

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Das Rote Kreuz verstärkt jetzt die Blutspende-Möglichkeiten in Zwettl. Montags und dienstags können Menschen von 16.00 bis 18.00 Uhr vor Ort ihr Blut spenden.hier weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen