Logo Gem2Go
Piktogramm Tourismus
Piktogramm Veranstaltungen
Jobs - Karriere - Logo

Aktuelles aus der Gemeinde

Gruppenfoto, mehrere Personen, festlich gekleidet

Zwettler Gemeinderat hat sich konstituiert

Der Zwettler Gemeinderat wurde bunter: Sechs Parteien, bzw. Listen sind in der Funktionsperiode 2025 bis 2030 vertreten. LAbg. ÖkR Franz Mold wurde am 6. März als Bürgermeister wiedergewählt, Alexander Leutgeb, MA, ist neuer Vizebürgermeister.hier weiterlesen

Mehrere Personen vor einer Fotowand des Roten Kreuzes

Neuer Blutspende-Stützpunkt eröffnet

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Das Rote Kreuz verstärkt jetzt die Blutspende-Möglichkeiten in Zwettl. Montags und dienstags können Menschen von 16.00 bis 18.00 Uhr vor Ort ihr Blut spenden.hier weiterlesen

Statistik Austria führt Erhebung zur Einkommens- und Lebensverhältnissen durch

SILC-Erhebung von Statistik Austria

Statistik Austria führt bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durch. Diese Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige...hier weiterlesen

Eine große Anzahl Personen zu einem Gruppenfoto aufgestelle

Festlicher Abschluss für 19 Pflegekräfte

19 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule konnten am 28. Februar bei einer stimmungsvollen Feier im Stadtsaal ihre hieß ersehnten Zeugnisse entgegennehmen. Vier Auszubildende werden im April aufgrund...hier weiterlesen

Sieben Personen, einer hält eine Urkunde

Direktor Eric Schilcher wurde "Oberschulrat"

Dem Direktor der Mittelschule Stift Zwettl, Eric Schilcher, wurde vom Außenstellenleiter der Bildungsregion 1, Hofrat RegR Alfred Grünstäudl, der Berufstitel Oberschulrat verliehen. Die herausragenden Fähigkeiten...hier weiterlesen

Die öffentliche WC-Anlage beim Zwettler Kampparkplatz von außen.

Vandalismus in öffentlicher WC-Anlage

Zum wiederholten Mal wurde die WC-Anlage beim Park and Ride Kampparkplatz Ziel von Vandalismus. Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.hier weiterlesen

Viele Personen im Gang im Zwettler Stadtamt

Stadtspaziergang: Frauen der Geschichte

Dass die Gleichberechtigung der Frau nicht nur am Weltfrauentag 2025 ein wichtiges Thema ist, beweisen zeitgeschichtliche Dokumente aus dem Zwettler Stadtarchiv aus dem 18. Jahrhundert.hier weiterlesen

Fünf Männer im Zwettler Sparkassensaal, im Hintergrund an der Wand das Logo der neuen Erneuerbaren Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte

Anmeldung zur EEG leicht gemacht

Die Erneuerbare Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte lädt am Freitag, 21. März, ab 17.00 Uhr zu einem Infoabend ins Gasthaus Hacker. Dort werden Besucher bei der Anmeldung zur EEG unterstützt.hier weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen