Startseite

Logo Gem2Go
Piktogramm Tourismus
Piktogramm Veranstaltungen
Jobs - Karriere - Logo

Aktuelles aus der Gemeinde

Der Eingang zum Zwettler Stadtamt

Stadtgemeinde Zwettl: Offene Stellen

In der Stadtgemeinde Zwettl wird ein/e neue/r Mitarbeiter/in für das Sekretariat (Bewerbungsfrist bis 22. Juni) und ein(e) Bademeister(in) im ZwettlBad (Bewerbungsfrist: 26. Juni) aufgenommen.hier weiterlesen

Die Stauseebrücke

Bis 30. Juni: Sperren der Stauseebrücke

In den kommenden Wochen und Monaten wird unter der B 38 eine Geh- und Radwegunterführung errichtet. Außerdem werden Sanierungsarbeiten an der Stauseebrücke durchgeführt. Dabei kommt es zu Straßensperren in mehreren Bauphasen - alle Infos dazu finden Sie in diesem Newsbeitrag.hier weiterlesen

Pool

Poolbefüllung bitte melden!

Um die Versorgung der Bevölkerung mit dem notwendigen Trinkwasser nicht zu gefährden, sollte man sich vor dem Befüllen des Pools bei der Gemeinde anmelden. Wird ein Swimming-Pool aus der öffentlichen Wasserleitung...hier weiterlesen

Zwei Schülerinnen halten ein Insektenhotel, drei Männer stehen links und rechts von ihnen.

Schülerinnen bauten Insektenhotel

Eine „tierische“ Idee hatten Jasmin Kittinger und Lena Stocker im Unterricht: Die beiden bauten ein Insektenhotel und schenkten es der Stadtgemeinde Zwettl.hier weiterlesen

Übung des Österr. Bundesheeres.jpg

Ausbildungsübung des Bundesheeres

Die Theresianische Militärakademie und die 4. Panzergrenadierbrigade werden gemeinsam von 16. bis 27. Juni am Truppenübungsplatz Allentsteig die Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 durchführen. Dabei werden 2.100 Soldatinnen...hier weiterlesen

Marktfest in der Zwettler Innenstadt

NEU: Marktfest mit Flohmarkt in Zwettl

Die Stadtgemeinde Zwettl lädt am Samstag, 5. Juli, von 9.00 bis 14.00 Uhr zum ersten Marktfest in die Innenstadt. Interessierte Flohmarkt-Aussteller können sich bereits jetzt anmelden.hier weiterlesen

Viele festlich gekleidete Menschen auf den Stiegen vor einem Kriegerdenkmal in Oberstrahlbach.

Saniertes Kriegerdenkmal gesegnet

Mit großem ehrenamtlichem Einsatz und Unterstützung der Stadtgemeinde Zwettl wurde das 50 Jahre alte Kriegerdenkmal in Oberstrahlbach saniert und in einer feierlichen Messe neu gesegnet.hier weiterlesen

waldbrand

Waldbrand: Ursachen und Gefahren

Da der Winter 2024/25 der trockenste seit 28 Jahren ist, rät der NÖ Zivilschutzverband zu vermehrter Aufmerksamkeit, um Waldbrände zu vermeiden. Vorbeugende Maßnahmen: Nicht im Wald rauchen Keine Zigarette aus dem...hier weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen